Seine neunte Saison im Rotjacken-Trikot war für Niki Kraus nicht nur die mit Abstand punktebeste, sondern auch die letzte: Der Wiener verlässt den Klub in diesem Sommer.

Nach neun Jahren in der Organisation des österreichischen Rekordmeisters verlässt Niki Kraus den EC-KAC: Der 27-jährige Stürmer und der Klub konnten sich nicht auf die Rahmenbedingungen einer Vertragsverlängerung einigen, wodurch die Zusammenarbeit in der aktuellen Übertrittszeit endet.

Niki Kraus kam im Sommer 2015 als Nachwuchsspieler zum EC-KAC, sein Debüt in der Kampfmannschaft gab er wenige Monate später im Dezember 2015. Nach zwei Jahren, in denen er häufiger für das Future Team als für die Profimannschaft auflief, avancierte er in der vom Meistertitel gekrönten Spielzeit 2018/19 endgültig zum Stammspieler. Das vergangene Spieljahr 2023/24 wurde zur Breakout-Saison des Wieners im rot-weißen Trikot: Er verbuchte, häufig an der Seite von Raphael Herburger und Lukas Haudum eingesetzt, insgesamt 27 Sorerpunkte und damit annähernd so viele Zähler wie im Verlauf seiner ersten acht Jahre beim Klub (35). Insgesamt bestritt Niki Kraus in seiner Zeit in Klagenfurt 295 Bewerbsspiele für die Kampfmannschaft des EC-KAC, dabei erzielte er 23 Treffer, zu 39 Toren leistete er die Vorlage. In der Alps Hockey League kamen für ihn über die Jahre 87 Einsätze mit 56 Punkten dazu.

„Niki Kraus hat über neun Jahre für den EC-KAC die Knochen hingehalten und war für uns stets ein wertvoller Spieler. Nachdem in der vergangenen Saison auch seine Scoring-Kennzahlen sehr deutlich nach oben gingen, erwartete er sich zunächst einen maßgeblich höher dotierten Vertrag, den wir ihm in dieser Form nicht anbieten konnten. Wir wurden uns später finanziell zwar weitestgehend einig, doch hatten uns in der Zwischenzeit hinsichtlich der Besetzung seiner Rolle für einen anderen Weg entschieden. Wir bedanken uns bei Niki Kraus für seinen großen Einsatz in fast einem Jahrzehnt im rot-weißen Trikot und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute“, kommentiert General Manager Oliver Pilloni den Abgang des Flügelstürmers.

Niki Kraus war Stammspieler in der KAC-Meistermannschaft 2018/19 und stand mit den Rotjacken insgesamt vier Mal im FinaleNiki Kraus war Stammspieler in der KAC-Meistermannschaft 2018/19 und stand mit den Rotjacken insgesamt vier Mal im Finale

Niki Kraus: „Ich hatte nicht geplant, den Klub zu verlassen, daher fällt mir dieser Schritt auch nicht leicht. Nach neun gemeinsamen Jahren hatte ich auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit gehofft, diese hat sich aber am Ende nicht ergeben. Also möchte ich mich bei der gesamten Organisation für die lange Zeit bedanken, ich nehme die Erinnerungen an Momente und Emotionen mit, die ich nicht mehr vergessen werde. Vor allem gilt mein Dank den KAC-Fans, die Unterstützung, die wir in Klagenfurt genießen durften, war einzigartig, ohne sie wären diese großen Momente nicht die gleichen gewesen. Bedanken möchte ich mich auch bei meinen Mitspielern, von denen einige zu echten Freunden wurden, auf die ich mich immer verlassen konnte. Für mich persönlich beginnt nun ein neues Kapitel, ich freue mich auf die Herausforderung, die vor mir liegt, daher abschließend: Danke für diese unvergessliche Zeit, Klagenfurt!“

STAND DER KADERPLANUNG 2024/25

 

TORHÜTER: Sebastian Dahm (2025), Patrick Müller (2025), Florian Vorauer (2025)

ABWEHR: Jesper Jensen Aabo (2026), Thomas Klassek (2025), David Maier (2025), Thimo Nickl (2027), Maximilian Preiml (2025), Tobias Sablattnig (2025), Steven Strong (2025), Clemens Unterweger (2025)

ANGRIFF: Johannes Bischofberger, Matt Fraser (2025), Mathias From (2025), Luka Gomboc (2026), Raphael Herburger (2025), Fabian Hochegger (2026), Thomas Hundertpfund (2026), Jan Muršak (2025), Daniel Obersteiner (2025), Nick Pastujov (2025), Senna Peeters (2025), Simeon Schwinger (2025), Finn van Ee (2026)

 

FIXIERTE ABGÄNGE: Paul Postma, Thomas Vallant, Manuel Ganahl, Lukas Haudum, Niki Kraus, Marcel Witting