Die Rotjacken beschlossen die Regular Season der win2day ICE Hockey League am Freitagabend mit einem 2:0-Heimsieg gegen den HC Pustertal und fixierten damit den ersten Tabellenrang in der Endabrechnung.

In einem frühen Überzahlspiel für die Gäste parierte Sebastian Dahm einen Andergassen-Onetimer aus dem Zentrum, zwei HCP-Angreifer wischten in halbrechter Position über den Rebound (3.). Als ein Puck in den hohen Slot zu Steven Strong zurücksprang und dieser aus dem Handgelenk abzog, brachte Tyler Coulter noch seinen Schläger dazwischen (9.). Nach Pastujovs Torumrundung scheiterte Kevin Clark von den rechten Hashmarks aus an Goalie Pasquale (10.), danach ging der EC-KAC in Führung: Thomas Hundertpfund fing einen Aufbau der Gäste ab, passte vertikal an den Torraum zu Matt Fraser. Der erkannte, dass der Kapitän mittlerweile besser positioniert war und legte zurück, sodass Hundertpfund halbhoch in die rechte Ecke einschießen konnte (12.). Als Traversa einen Conci-Steilpass durch den Verkehr verlängerte, war Dahm mit dem Schoner zur Stelle (14.), auf der Gegenseite überraschte Matt Fraser aus spitzem Winkel beinahe den Goalie der Wölfe, der Puck landete aber am Außengestänge (19.). Vor der ersten Pause wurde der Kanadier erneut bei Edward Pasquale vorstellig, als er einen Sablattnig-Blueliner im Slot tippte, der Schlussmann war jedoch auf dem Posten (19.).

Kurz nach Wiederbeginn landete ein Abpraller in halblinker Position bei Alex Petan, er schoss aus der Drehung hauchdünn flach am Tor vorbei (21.). Mit einem technischen Kabinettstück leitete Kevin Clark eine Chance für sich selbst ein, Pasquale schloss beim Schuss von rechts aber die kurze Ecke (24.). Im Powerplay verpassten Clark und Fraser den Rebound nach Unterweger-Kracher nur knapp (27.), beim HC Pustertal ging Brett Findlay tief und passte quer an den Crease, wo der aufgerückte Gustav Bouramman die Scheibe mit dem Schläger über das Tor ablenkte (31.). Als David Maier von der neutralen Zone aus einen „Zwei-gegen-Eins“-Konter mit Fabian Hochegger ritt, vermochte Gregorio Gios den finalen Querpass noch abzufangen (32.), Gleiches gelang auf der Gegenseite Tobias Sablattnig gegen Coulter/Petan (37.). Mit dem Körper lenkte Sebastian Dahm einen verdeckten Coulter-Schlenzer aus der Distanz gerade noch am Kasten vorbei (39.), Edward Pasquale parierte eine Petersen-Direktabnahme von rechts aus mit den Schonern (40.).

Nick Pastujov schlenzte den Puck, nachdem ihn Kevin Clark von der Grundlinie aus bedient hatte, von den linken Hashmarks aus an den Pfosten (42.), ebenfalls am Metall landete die Wesley-Deflection eines Fernschusses (45.). Einen scharfen Schusspass von Thimo Nickl verlängerte Simeon Schwinger nur knapp neben das Gehäuse (48.), dann gelang dem EC-KAC das erlösende 2:0: Steven Strong schlenzte aus dem linken Rückraum, der Torhüter griff daneben, weil ihn Daniel Obersteiner irritiert und auch berührt hatte. Das Videostudium der Schiedsrichter belegte, dass der Kontakt zu Stande gekommen war, weil dem Klagenfurter Stürmer von einem Gegenspieler die Beine weggezogen wurden, der Treffer zählte (48.). Wesley schoss von rechts aus knapp an der langen Ecke vorbei (52.), Dahm parierte gegen Purdeller aus dem linken Anspielkreis Initialversuch und Nachschuss (53.). Bei einer mit der Rückhand abgeschlossenen Querung von Matt Fraser schloss der HCP-Torhüter im letzten Moment die Beine (55.), danach verteidigten die Rotjacken ihren Vorsprung heroisch: Trotz zweiminütiger „Vier-gegen-Sechs“-Unterlegenheit kam der EC-KAC nie mehr richtig in Gefahr, vier Befreiungen und starke Blocks von Strong und Unterweger sicherten den 2:0-Heimsieg und damit Tabellenplatz eins nachdem Grunddurchgang endgültig ab.

Post Game-Kommentar von Head Coach Kirk Furey:

„Das war ein kompakter Auftritt unserer Mannschaft. Unser Speed hat gepasst, unsere Abstände waren ebenfalls gut, insgesamt haben wir das Spiel recht einfach gehalten. Wir könnten heute nicht zufriedener mit unserem Team sein: Platz eins nach dem Grunddurchgang ist fixiert, das ist eine große Sache für uns. Heute war unser Lineup sehr kurz, aber alle aufgebotenen Spieler haben sich toll in den Dienst der Mannschaft gestellt und alles gegeben. Die freien Tage, die jetzt vor uns liegen, verdienen und benötigen wir. Das Ziel ist, dass wir dann möglichst gesund in die Vorbereitung auf die Playoffs zurückkehren. Ein großer Sieg, ein großer Erfolg für unsere Gruppe, jetzt schnaufen wir durch und dann geht es in Richtung Viertelfinale.“

ICE Hockey League, 52. Runde
21. Feber 2025 / 19:15 Uhr
Heidi Horten-Arena, Klagenfurt, AUT, 4.326 Zuschauer
ICE
EC-KAC
2
:
0
(1:0, 0:0, 1:0)
HC Pustertal Wölfe
Schiedsrichter
Ofner (AUT), Zrnić (SLO)
Aufstellung EC-KAC
Dahm (Vorauer) Unterweger-Nickl, Jensen Aabo-Maier, Sablattnig-Strong, Klassek Fraser-Hundertpfund-Petersen, Hochegger-Obersteiner-From, Schwinger-Pastujov-Clark, Smolnikar-van Ee-Peeters
Fehlende Spieler
Preiml, Muršak, Bischofberger, Gomboc (alle verletzt), Herburger, Lam (beide krank)
Torfolge
1:0 Thomas Hundertpfund (11:07/Matt Fraser, Nick Petersen) 2:0 Steven Strong (47:36/Finn van Ee, Tobias Sablattnig)