Nach zehn Saisonen mit fünf Finalteilnahmen und in Summe 578 Einsätzen im Rotjacken-Trikot endet das Engagement von Verteidiger Steven Strong beim EC-KAC.

Der EC-KAC und Steven Strong gehen fortan getrennte Wege. Der Klub hat die mit Ende der Saison 2024/25 auslaufende vertragliche Vereinbarung mit dem langjährigen Rotjacken-Verteidiger nicht verlängert, da einerseits im Sommer die Kaderstruktur in der Defensive verändert wird und andererseits der in den letzten Saisonen sukzessiv vollzogene Einbau von jungen, im EC-KAC ausgebildeten und entwickelten Abwehrspielern weiter forciert wird.

Steven Strong kam im Sommer 2015 als im österreichischen Eishockey noch recht unbeschriebenes Blatt aus der kanadischen College-Liga nach Klagenfurt, wo er sich gleich in seiner ersten Saison im Profieishockey einen Stammplatz erkämpfte. Beim EC-KAC avancierte er auch zum Nationalspieler, bislang stehen fünf WM-Teilnahmen, vier davon in der A-Gruppe, und 72 Länderspiele für ihn zu Buche.
Im Trikot der Rotjacken bestritt der Verteidiger in seinen zehn Jahren beim Klub 552 Ligaspiele, nur Thomas Hundertpfund (553) stand in diesem Zeitraum ein Mal öfter für den Rekordmeister in EBEL- bzw. ICE-Partien am Eis. Der Kapitän ist in der rot-weißen Klubgeschichte auch der einzige Spieler, der in der Champions Hockey League mehr Begegnungen für den EC-KAC absolvierte als Steven Strong (26 Spiele). In Summe kam der nunmehr 32-Jährige auf 578 Bewerbsspieleinsätze für die Klagenfurter, aus denen 122 Scorerpunkte (35 Tore, 87 Assists) und ein +87-Rating zu Buche stehen. Steven Strong erreichte mit dem Klub in zehn Jahren fünf Finalserien, zwei davon – jene in den Jahren 2019 und 2021 – beendeten die Rotjacken erfolgreich.

„Steven Strong kam als junger Universitätsspieler ohne Profierfahrung nach Klagenfurt und hat sich bei uns von Beginn an einen fixen Platz im Team erarbeitet. Er hat zehn Jahre für den EC-KAC die Knochen hingehalten und hat sich in dieser langen Zeit sowohl als Spieler als auch vor allem als Mensch sehr stark weiterentwickelt. Er wurde ein richtiger Klagenfurter und hat hier auch seine Familie gegründet. Unsere Wege trennen sich absolut in Freundschaft und Dankbarkeit, wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft nur das Beste“, kommentiert General Manager Oliver Pilloni den Abgang des verdienten Verteidigers.

Steven Strong: „Ich bin enorm dankbar für meine Zeit in Klagenfurt, hier habe ich unzählige tolle Erinnerungen gesammelt und viele sehr gute Freunde gefunden. Ich bin froh, dass ich beim EC-KAC in meine Profikarriere starten konnte, denn die Atmosphäre in der Organisation, in der Stadt und in der Anhängerschaft sind große Klasse. Meine Familie und ich hatten zehn wunderbare Jahre in Klagenfurt, wir werden die Stadt immer als unser Zuhause betrachten. Am Eis haben wir in dieser Zeit viel erreicht und gewonnen, es macht mich stolz, dass die Errungenschaften Eingang in die große KAC-Geschichte finden. Es macht mich daher auch traurig, meine Heimat des letzten Jahrzehnts zu verlassen, gleichzeitig blicke ich aber der nächsten Reise und Aufgabe schon gespannt entgegen. Ich kann mich bei meinen vielen Mitspielern, dem Klub und seinen Fans nicht genug bedanken, der EC-KAC wird immer in meinem Herzen sein.“

Der EC-KAC bedankt sich bei Steven Strong für seine zehnjährige Treue, seinen großen Einsatz und seine Beiträge zu insgesamt fünf Finalteilnahmen und zwei Meisterschaften. Ihn und seine Familie begleiten die besten Wünsche des gesamten Klubs für die sportliche wie private Zukunft!

Meilensteine in Steven Strongs zehn KAC-Jahren: