Der im Februar zu den Rotjacken gestoßene Stürmer Kevin Clark wird den Klub wieder verlassen und seine aktive Laufbahn beenden, jedoch weiterhin im Eishockey arbeiten.

Beim EC-KAC, dem Vizemeister der win2day ICE Hockey League, steht vier Tage nach dem Saisonende der erste personelle Abgang fest: Stürmer Kevin Clark wird in der kommenden Spielzeit 2025/26 nicht mehr das Trikot der Rotjacken tragen.

Der weitgereiste und erfahrene Kanadier wurde kurz vor Transferschluss im Februar vom Rekordmeister unter Vertrag genommen, um den Kaderplatz, der durch das vorzeitige Saisonende für Johannes Bischofberger frei geworden war, zu besetzen. Für die Rotjacken lief der Routinier in 21 Ligaspielen auf, in denen er neun Scorerpunkte (fünf Tore, vier Vorlagen) verbuchte. In spezieller Erinnerung bleibt insbesondere sein Game Winning Goal im fünften Playoff-Halbfinalspiel gegen Linz.

„Ich bedanke mich beim EC-KAC für die vergangenen Monate aus ganzem Herzen. Sofort habe ich mich im Team, in der Kabine, in der Organisation und im Umfeld zu Hause gefühlt. Wir wurde hier die Möglichkeit gegeben, mich von meiner aktiven Karriere zu verabschieden. Für mich wartet nun ein neues Kapitel, ich bleibe aber im Eishockey. Ich werde in der Spielerentwicklung und auch in beratenden Rollen bei Teams tätig sein. Danke für alles in Klagenfurt, ich werde immer sehr gerne an meine Zeit hier denken“, so Kevin Clark zu seinem Abschied.

Der EC-KAC bedankt sich bei Kevin Clark für die im Trikot der Rotjacken gezeigten Leistungen und wünscht ihm in seinem zukünftigen Betätigungsfeld alles Gute und viel Erfolg.